News
Schulleiterbrieferstellt am: Donnerstag, 29 April, 2021Man muss den Tag glücklich preisen, Vinzenz von Paul (frz. Priester)
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, gestern sind die Inzidenzwerte erstmals nach langer Zeit wieder unter 165 gefallen. Die Testung der Klassenstufe 11 mit PCR-Test durch das Gesundheitsamt hat ergeben, dass keine getestete Person positiv war. Daraus kann man mehrere Schlussfolgerungen ziehen. Die in der Klassenstufe positiv getesteten Schüler der Klassenstufe 11 habe das Virus nicht in die Schule getragen, die in der Schule verwendeten Selbsttest erzeugen ein recht sicheres Bild über die Infektionslage an unserer Schule. Das Hygienekonzept der Schule trägt, die 11. und 12. Klassen können sich beruhigt und sicher ihren schulischen Aufgaben widmen.
Als Hilfsmittel können Zeichengeräte, Duden, Tafelwerk, Taschenrechner, elektronisches Wörterbuch oder Wörterbuch verwendet werden. Sollte der Präsenzunterricht in dieser Woche bereits wieder begonnen haben, dann wird die BLF an diesen Tagen in der Schule geschrieben.
Bitte beachten Sie auch die gestrigen Veröffentlichungen zum Schülerbusverkehr für das Schuljahr 2021/22 hier an gleicher Stelle (siehe unten). Bei auftretenden Fragen zu diesem Thema können Sie sich gern an das Sekretariat der Schule wenden.
Mit freundlichem Gruß Peter Nowack |
|||||||||
Anträge Schülerbeförderung 2021/2022erstellt am: Dienstag, 27 April, 2021Sehr geehrte Eltern, der Landkreis Nordsachsen wird zukünftig keine Blankoformulare zur Schülerbeförderung in Papierform mehr an die Schulen verteilen. Entsprechend dem beiliegenden Informationsblatt sollen alle Schüler die Anträge im Original bis 31.05.2021 in ihren Schulen abgeben (per Post, Einwurf in den Briefkasten oder bei Präsenzunterricht über den Klassenleiter). Die Anträge werden mit dem Schulstempel versehen. Die Schule sendet die Anträge (gestempelt) gesammelt an das Straßenverkehrsamt zurück. Anträge, die später gestellt werden, sollen direkt von den Eltern an das Straßenverkehrsamt gesandt werden. Weitere Informationen, wie die derzeit geltende Satzung über die Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten des Landkreises Nordsachsen, Beschluss des Kreistages NR. 266/11KT vom 30.03.2011, zuletzt geändert durch den Kreistagsbeschluss 208/17KT vom 29. März 2017, sind auf der Internetseite des Landratsamtes unter https://www.landkreis-nordsachsen.de/formularuebersicht.html (Stichwort Schülerbeförderung) eingestellt.
|
|||||||||
Schulleiterbrieferstellt am: Freitag, 23 April, 2021Der Verstand kann uns sagen, Sehr geehrte Eltern, liebe Lehrer und Schüler, in den letzten Wochen wurden an unserer Schule über 4000 Coronaselbsttests durchgeführt. Weder ein Schüler noch ein Lehrer wurde dabei positiv getestet. Aktuell haben wir 5 bekannte positive Fälle bei Schülern, die sich aber nachweislich nicht in der Schule angesteckt haben und das Virus (britische Corona-Mutation) auch nicht in der Schule verbreiteten. Diese Schüler kommen aus der Klassenstufe 10, 11, und 12 und befinden sich bereits seit letzter Woche in Quarantäne. Weiterhin befindet sich eine Referendarin in Quarantäne, da sie Kontaktperson I. Kategorie ist. Die Schulen bleiben geschlossen, bis der Landkreis Nordsachsen an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen in Folge den Inzidenzwert von 165 unterschreitet. Ist dies der Fall, können ab dem übernächsten Tag die Schulen wieder geöffnet werden. Die Schulleitungen werden offiziell über das Landesamt für Schule und Bildung darüber informiert, wenn sich dies als Änderung abzeichnet. Diese inzidenzbasierte Regelung der Schulschließung und –öffnung gilt bis zum 30. Juni 2021. Sollte die Schule wieder geöffnet werden, dass kann auch in der Mitte einer Woche geschehen, dann beginnen wir mit Wechselunterricht für die 2. Gruppe der Sekundarstufe I in einer A – Woche. |
|||||||||
Schulleiterbrieferstellt am: Freitag, 16 April, 2021Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, nach den Osterferien und der 1. Unterrichtswoche für die 2. Schülergruppe kehren nun die Schüler der 1. Unterrichtsgruppe an die Schule zurück. Diese Schüler der Sekundarstufe I werden am Montag, dem 19. April 21 erstmalig mit Selbsttest getestet und die Testung der Sekundarstufe II wird fortgesetzt. Für die Schüler der 7. bis 10. Klassen ist eine Einwilligungserklärung notwendig, die Sie sich bitte herunterladen und Ihrem Kind am Montag mit in die Schule geben. Diese Einwilligungserklärung ist neu und unbefristet. Die 5., 6., 11. und 12. Klassen haben diese Bescheinigung abgegeben. Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihr Kind getestet wird, kann Ihr Kind nicht zur Schule kommen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall schriftlich mit, dass Sie Ihr Kind von der Schulbesuchspflicht befreien wollen. Mit freundlichem Gruß |
|||||||||
Schulleiterbrieferstellt am: Freitag, 26 März, 2021Nach jedem Winter folgt ein Frühling,
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Lehrer, liebe Schüler, wir alle erleben, dass sich die Inzidenzzahlen in Nordsachsen um 200 bewegen. Dies war auch der Grund, dass die Schulen wieder geschlossen wurden. Nur die 11. und 12. Klassen waren weiterhin zum Präsenzunterricht bis zu den verlängerten Osterferien. Auch nach den Osterferien werden wir die Selbsttests bei Schülern und Lehrern fortsetzen. Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, ob die Schüler der Sekundarstufe I bereits am 12. April 21 die Schule wieder in Präsenz besuchen. Sollte dies der Fall sein, dann beginnen wir den Wechselunterricht mit der 2. Schülergruppe, genau den Schülern, die seit dem 14. Dezember 2020 die Schule nicht mehr besucht haben. Die Woche vom 12. April bis 16. April 21 wird dann als B-Woche geplant. Mit freundlichem Gruß Nowack |